Wissenschafts-Kommunikations-Performance beim „Festival der Zukunft“ in München

Am Samstag, dem 5. Juli, fand im Rahmen des Festivals der Zukunft im Deutschen Museum in München die interaktive Wissenschaftsperformance „Das Zeitalter der Künstlichen Intelligenz: Hallo Zukunft!“ statt. Entwickelt von Künstlerin Janet Grau, Dr. Pamela Pachl vom Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, PD Dr. Rudolf Seising und Dr. Helen Piel, brachte die innovative Veranstaltung Zuschauenden die Thematik KI und ihre Erforschung näher.

Nicht nur die großen Fragen zur Verwendung von KI heute und in der Zukunft wurden in diesem partizipativen Format beleuchtet, auch die Geschichte von KI-Forschung wurde kreativ in Szene gesetzt.  Dabei hatten ELIZA, der erste Chatbot, das chinesische Zimmer und auch das Leibniz-Institut für Deutsche Sprache einen Auftritt, denn es hat gerade in der frühen Entwicklung von Mensch-Maschine-Kommunikation in Deutschland eine zentrale Rolle gespielt. Die Künstlerin Janet Grau begleitete das Publikum in der Rolle einer Datencloud durch die experimentelle Performance.

Eine weitere Aufführung findet am 19. Oktober 2025 im Rahmen des Aktionstags zur Code Week BW Coding4Society im Technoseum (Mannheim) statt!

Nach oben scrollen