SPRACHE, MIGRATION & MEHRSPRACHIGKEIT: Projekt ALTER und Forum Deutsche Sprache organisieren Veranstaltungsreihe
Im August und September organisieren das Projekt ALTER und das FORUM DEUTSCHE SPRACHE mit Förderung durch das Kulturamt Mannheim eine gemeinsame Veranstaltungsreihe zum Themenkomplex Sprache – Migration – Mehrsprachigkeit.

Nach Mannheim in die Emoschmeicheldusche – Das Forum Deutsche Sprache im Sozusagen-Podcast
Unsere Mitarbeiterin und Kuratorin des Forums Deutsche Sprache Dr. Pamela Pachl war zu Gast im Bayern2-Podcast „Sozusagen“.

Marie-Curie-Realschule und Leibniz-Institut für Deutsche Sprache starten längerfristige Partnerschaft
Die Marie-Curie-Realschule Mannheim und das Leibniz-Institut für Deutsche Sprache haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Die Kooperation hat zum Ziel, gemeinsam innovative Lernangebote zu Themen wie Sprache und Identität, sprachliche Vielfalt, Sprache und Demokratie oder Sprache und Medien zu entwickeln.

Wissenschafts-Kommunikations-Performance beim „Festival der Zukunft“ in München
Am Samstag, dem 5. Juli, fand im Rahmen des Festivals der Zukunft im Deutschen Museum in München die interaktive Wissenschaftsperformance „Das Zeitalter der Künstlichen Intelligenz: Hallo Zukunft!“ statt.

Das IDS bei der „Tafel der Nationen“
Esta vaca no va dar leche – Das ist Spanisch und heißt wörtlich übersetzt „Die Kuh gibt keine Milch“. Sinngemäß bedeutet das so viel wie „Das wird zu nichts führen“. Diese und viele weitere Sprachspenden in Form von Redewendungen und Sprichwörter zum Thema Essen und Trinken durften wir im Mai bei der Veranstaltung „Tafel der Nationen“ […]