Bauinformationen
Die Originalsprache dieser Seite ist Deutsch, alle anderen Versionen wurden automatisiert mit Google Translate übersetzt. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Aktualität der übersetzten Informationen.
Wir laden Sie herzlich zu unserer Informationsveranstaltung zum Bau des „Forums Deutsche Sprache“ ein. An diesem Abend informieren wir Sie über die anstehenden Baumaßnahmen und darüber, was Sie nach der Eröffnung dort erwartet.
Infoabend
Wann? Di., 23.9.2025, um 19 Uhr
Wo? Kaisergarten in der Neckarstadt-West (Zehntstraße 28)
Was passiert jetzt auf dem Alten Meßplatz Süd?
- Mitte/Ende September 2025: bauvorbereitende Maßnahmen, Aufstellung Bauzaun und Bodenuntersuchungen
- Herbst 2025: Beginn Spezialtiefbau und Erdaushub auf dem Grundstück
- Frühjahr 2026: Spatenstich und Grundsteinlegung für das „Forum Deutsche Sprache“, Beginn Rohbau
Neubauprojekt „Forum Deutsche Sprache“ – Der Bau dauert voraussichtlich drei Jahre. Die Nutzung des dortigen Parkplatzes ist ab Anfang September 2025 nicht mehr möglich.
Alter Meßplatz Süd – Ein Teil der Platzmitte wird als Baustelle für
das Forum Deutsche Sprache genutzt. Später wird die Platzmitte
als öffentliche Fläche mit barrierefreiem Zugang zum Neckar durch die Stadt Mannheim gestaltet.
ALTER – Am Brückenkopf bleibt die Pachtfläche von POW e.V.
Welche Einschränkungen wird es rund um die Baustelle geben?
- Während der gesamten Bauphase werden die beauftragten Baufirmen Maßnahmen ergreifen, um die Lärm- und Staubentwicklung so gering wie möglich zu halten.
- Die Bushaltestelle „Alte Feuerwache“ an der Dammstraße wird für die Zufahrt zur Baustelle einige Meter in Richtung Alte Feuerwache verschoben.
- 2026 gibt es an der Kreuzung Dammstraße/Am Meßplatz für kurze Zeit eine Umleitung. Dann werden die Hausanschlüsse für das
neue Gebäude verlegt.
Sie haben noch Fragen? Schreiben Sie uns an forumdeutschesprache (at) ids-mannheim.de
Was ist das „Forum Deutsche Sprache“?
Mit dem „Forum Deutsche Sprache“ entsteht in Mannheim ein lebendiger Begegnungsort, an dem die Vielfalt und Dynamik der Sprache für alle erlebbar wird. In interaktiven Ausstellungen oder bei Veranstaltungen tauchen die Besucherinnen und Besucher in faszinierende Sprachwelten ein und erfahren, welche zentrale Rolle Sprache in ihrem Leben spielt. Darüber hinaus können sie sich auch selbst aktiv an der Forschung beteiligen – sei es, indem sie Ideen einbringen oder indem sie ihre persönlichen Spracherfahrungen teilen. Für Kinder, Jugendliche und pädagogische Fachkräfte ist das Forum ein inspirierender außerschulischer Lernort.
Das „Leibniz-Institut für Deutsche Sprache“ (IDS) entwickelt für das „Forum Deutsche Sprache“ zusammen mit ATELIER BRÜCKNER aus Stuttgart eine interaktive Ausstellung mit faszinierenden Sprachwelten und plant eine Sprachwerkstatt zum Mitforschen sowie Angebote für Schulen. Das „Forum Deutsche Sprache“ wird gefördert von der Klaus Tschira Stiftung, der Stadt Mannheim und dem Land Baden-Württemberg.