Projektverlauf

September 2025

 Der Bauzaun wird aufgestellt und es finden erste Bodenuntersuchungen statt. Das IDS informiert Bürgerinnen und Bürger in einer Informationsveranstaltung zum Bauvorhaben.     

August 2025

Der Bauantrag wird genehmigt.

Juni 2025

Der Bauantrag wird durch die Architekten eingereicht.

Januar 2025

Durch Reduzierung von Flächen sowie Änderungen bei Baumaterialien und Gebäudetechnik wird erreicht, dass der Bau mit der bereitgestellten Schenkungssumme der Klaus Tschira Stiftung nach aktueller Planung Ende 2025 starten kann. Die Bauphase wird voraussichtlich drei Jahre dauern.

Mehr

Juni 2024

Es finden Gespräche zwischen der Klaus Tschira Stiftung (Bauherrin), der Stadt Mannheim (Erbbaurechtsgeber) und dem IDS (künftiger Nutzer) statt, um eine tragfähige und finanzierbare Lösung für das Forum Deutsche Sprache zu finden.

Mai 2024

Die Bauherrin, die Klaus Tschira Stiftung, informiert das IDS und die Stadt Mannheim darüber, dass eine Finanzierungslücke für das geplante Gebäude besteht. Mit der vertraglich zugesicherten Schenkungssumme lässt sich der Bau nicht wie geplant realisieren. 

April 2024

Die Leistungsphase 3 nach HOAI für Architektur und Ausstellung ist abgeschlossen.

Februar 2024

Heike Chan Hin beginnt ihre Arbeit als Referentin für Bildung und Vermittlung für das Forum Deutsche Sprache.

Mai 2023

Die Grobkonzeption der Dauerausstellung mit sechs Sprachwelten ist abgeschlossen.

April 2023

Die architektonische Vorplanung (2. Leistungsphase nach HOAI) ist abgeschlossen.

Juli 2022

Dr. Pamela Pachl beginnt am IDS ihre Arbeit als Kuratorin für das Forum Deutsche Sprache. Die Visioning-Phase mit Atelier Brückner wird abgeschlossen.

Juni 2022

Der Stabsbereich Forum Deutsche Sprache wird am IDS eingerichtet.

März 2022

Die Klaus Tschira Stiftung beauftragt das Atelier Brückner aus Stuttgart mit der Konzeption der Ausstellungsbereiche. Die Zusammenarbeit beginnt mit einer Visioning-Phase.

Januar 2022

Der Programmbereich „Dokumentationszentrum der deutschen Sprache“ wird am IDS als wissenschaftlicher Kern des Forums Deutsche Sprache eingerichtet.

November 2021

Das IDS und die Klaus Tschira Stiftung wählen gemeinsam ein Büro für die Ausstellungsfeinplanung aus.

November 2021

Das IDS lädt ministerielle Vertretungen aller sieben Länder mit Deutsch als Amtssprache zu einer Internationalen Gesprächsrunde nach Mannheim ein, um über künftige Kooperationsmöglichkeiten zu sprechen.

Oktober 2021

Die zweite Sitzung des Fachbeirats Forum Deutsche Sprache findet statt.

Oktober 2021

Das Preisgericht benennt die drei Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs.

August 2021

Der Erbbauvertrag mit der Stadt Mannheim und der Schenkungsvertrag mit der Klaus Tschira Stiftung werden unterschrieben und notariell beglaubigt.

Juli 2021

Phase 2 des Architekturwettbewerbs beginnt.

April 2021

Phase 1 des Architekturwettbewerbs beginnt.

November 2020

Die Grobkonzeption ist abgeschlossen, die Auslobungsunterlage für den Architekturwettbewerb wird vorbereitet.

Oktober 2020

Der Fachbeirat Forum Deutsche Sprache tagt erstmalig. In seiner konstituierenden Sitzung beschäftigt er sich mit der Grobkonzeption.

Juli 2020

Die Klaus Tschira Stiftung gibt ihre Förderabsicht für das Forum Deutsche Sprache bekannt. Neben dem Gebäude möchte sie dem IDS auch die erste Dauerausstellung schenken und zuvor einen Architekturwettbewerb ausschreiben.

Mai 2020

Der Hauptausschuss der Stadt Mannheim und die Bezirksbeiräte der Neckarstadt empfehlen einstimmig die Überlassung des designierten Grundstücks im Erbbaurecht. Der Gemeinderat stimmt der Ansiedlung des Forums Deutsche Sprache am Rand der südlichen Platzhälfte des Alten Meßplatzes zu.

März 2020

Dr. Ulrich Hermanns präsentiert den ersten Zwischenbericht der Grobkonzeption. Die Idee eines Forums für die deutsche Sprache mit den Bereichen Ausstellung, Werkstatt und Archiv nimmt Gestalt an. Das Projekt präsentiert sich auf der IDS-Jahrestagung.

Dezember 2019/Januar 2020

In verschiedenen Workshops erarbeiten Mitarbeitende des IDS gemeinsam mit dem Planungsbüro Dr. Ulrich Hermanns Ausstellung Medien Transfer GmbH erste Eckpunkte des Masterplans.

Oktober 2019

Die Auftragsvergabe der Rahmenkonzeption für das Dokumentationszentrum erfolgt an Dr. Ulrich Hermanns Ausstellung Medien Transfer GmbH. Die Konzeptionsphase beginnt (Dauer: ein Jahr).

August 2019

Die Stelle der Projektmanagerin wird besetzt.

Juni 2019

Der Zuwendungsbescheid des Landes Baden-Württemberg für das Konzeptionsprojekt und für die Besetzung der Stelle einer Projektmanagerin/eines Projektmanagers geht ein (Förderzeitraum: Juni 2019 – Dezember 2021).

Juni 2019

Öffentliche Ausschreibung des Konzeptionsprojekts

März 2019

Es finden Vorgespräche mit einer Stiftung statt, die beabsichtigt den Bau des Forums Deutsche Sprache zu realisieren.

Januar 2019

Landesministerin Theresia Bauer stellt die Beteiligung des Landes Baden-Württemberg an der Finanzierung des Konzeptionsprojekts in Aussicht.

Nach oben scrollen