Buga_Collage_12_OhneQRCode

Bundesgartenschau 2023

Blühwiese, Heißzeit, Klimatarier: Debatten rund um Klima, Ernährung und unseren Umgang mit Natur und Umwelt – sie hinterlassen Fußabdrücke in unserem Wortschatz. Für eine funktionierende Verständigung muss sich der Wortschatz ständig anpassen, neue Wörter entstehen (Vöner, Flugscham) und bereits bekannte Wörter machen mit neuen Bedeutungen Karriere (Stromer). Im Neologismenwörterbuch des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache Mannheim (IDS) werden laufend Wortartikel zu lexikalischen Einheiten veröffentlicht, die in den letzten Jahren neu im Deutschen aufgekommen sind.

Neujahrsempfang_OB

Welche Sprachen spricht Mannheim?

Auf dem Neujahrsempfang der Stadt Mannheim 2023 im Congress Center Rosengarten haben wir uns sehr über den Besuch von OB […]

matt-botsford-OKLqGsCT8qs-unsplash

Das Forum im Deutschlandfunk

„Zwischen Museum und Labor. Das Forum Deutsche Sprache“: Luca Rehse-Knauf berichtet im DLF über die Konzeption des Forums und die […]

Nach oben scrollen