
Einladung an alle Erzieher/-innen und Grundschullehrkräfte! Gemeinsam gestalten: Die Sprachraumstation im Forum Deutsche Sprache
Sie arbeiten an einer Grundschule oder in einem Kindergarten im Raum Mannheim? Sie möchten einen außerschulischen Lernort für Kinder aktiv […]

Bundesgartenschau 2023
Blühwiese, Heißzeit, Klimatarier: Debatten rund um Klima, Ernährung und unseren Umgang mit Natur und Umwelt – sie hinterlassen Fußabdrücke in unserem Wortschatz. Für eine funktionierende Verständigung muss sich der Wortschatz ständig anpassen, neue Wörter entstehen (Vöner, Flugscham) und bereits bekannte Wörter machen mit neuen Bedeutungen Karriere (Stromer). Im Neologismenwörterbuch des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache Mannheim (IDS) werden laufend Wortartikel zu lexikalischen Einheiten veröffentlicht, die in den letzten Jahren neu im Deutschen aufgekommen sind.

Das Forum Deutsche Sprache auf der IDS-Jahrestagung 2023
Mit dem Forum Deutsche Sprache entwickelt das IDS in Mannheim in den nächsten Jahren einen einzigartigen Ort, an dem Fragen […]

Lesung und Werkschau mit Anke Faust und den Sprach-Checkern
So viele verschiedene Sprachen – und das in einem Stadtteil – passt das Alles in ein Buch? Bei der „Werkschau“ […]

Ein Podcast zum Forum Deutsche Sprache: tuwort spezial
Im Januar 2023 war ein Teil des Forum Deutsche Sprache-Teams zu Gast im tuwort Podcast. Christine Möhrs, Elena Schoppa-Briele und […]

Welche Sprachen spricht Mannheim?
Auf dem Neujahrsempfang der Stadt Mannheim 2023 im Congress Center Rosengarten haben wir uns sehr über den Besuch von OB […]

Das Forum im Deutschlandfunk
„Zwischen Museum und Labor. Das Forum Deutsche Sprache“: Luca Rehse-Knauf berichtet im DLF über die Konzeption des Forums und die […]
SWR 2 über die Sprach-Checker aus der Neckarstadt-West
Welche Sprachen verwenden Kinder mit kulturell diversem Hintergrund in verschiedenen Lebenslagen? In der Mannheimer Neckarstadt gehen Sprachwissenschaftler*innen des Leibniz-Instituts für […]