Allgemein

Informationen zum FDS in 10 Sprachen auf www.deutschland.de

„Es ist ein Museum, in dem die Besucherinnen und Besucher das Ausstellungsstück selbst mitbringen: die Sprache. Das Forum verfolgt dabei einen bürgerwissenschaftlichen Ansatz. Jede und jeder kann hier Teil der Forschung werden.“ In seinem Artikel beschreibt Luca Rehse-Knauf unsere „Vision für ein geplantes Museum in Mannheim.“ Alle Artikel erscheinen auf „deuschland.de“ mehrsprachig, daher ist sein …

Informationen zum FDS in 10 Sprachen auf www.deutschland.de Weiterlesen »

Einladung an alle Erzieher/-innen und Grundschullehrkräfte! Gemeinsam gestalten: Die Sprachraumstation im Forum Deutsche Sprache

Sie arbeiten an einer Grundschule oder in einem Kindergarten im Raum Mannheim? Sie möchten einen außerschulischen Lernort für Kinder aktiv mitgestalten, anstatt ihn „nur“ zu besuchen? Dann haben Sie jetzt die Chance! Am 12. Dezember 2023 laden wir von 14 bis 16 Uhr herzlich zu einer Expertenrunde ins Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) ein. Für …

Einladung an alle Erzieher/-innen und Grundschullehrkräfte! Gemeinsam gestalten: Die Sprachraumstation im Forum Deutsche Sprache Weiterlesen »

Das Forum Deutsche Sprache auf der IDS-Jahrestagung 2023

Mit dem Forum Deutsche Sprache entwickelt das IDS in Mannheim in den nächsten Jahren einen einzigartigen Ort, an dem Fragen zu unserer Sprache gemeinsam untersucht und verhandelt werden. Selbstverständlich werden dort auch Fragen der Orthografie, ihrer Wahrnehmung und ihrer Bedeutung für jeden Einzelnen adressiert werden. An unserem Informationsstand zum Forum Deutsche Sprache sind wir auf …

Das Forum Deutsche Sprache auf der IDS-Jahrestagung 2023 Weiterlesen »

Lesung und Werkschau mit Anke Faust und den Sprach-Checkern

So viele verschiedene Sprachen – und das in einem Stadtteil – passt das Alles in ein Buch?  Bei der „Werkschau“ im Kaisergarten erhielten Kinder und ihre Eltern Einblicke in das Buch-Projekt der „Sprach-Checker“. Von Januar bis Juli 2023 gestalten Kinder aus der Neckarstadt-West zusammen mit der Autorin und Illustratorin Anke Faust in Kooperation mit IDS …

Lesung und Werkschau mit Anke Faust und den Sprach-Checkern Weiterlesen »

Ein Podcast zum Forum Deutsche Sprache: tuwort spezial

Im Januar 2023 war ein Teil des Forum Deutsche Sprache-Teams zu Gast im tuwort Podcast. Christine Möhrs, Elena Schoppa-Briele und Pamela Pachl stellen das Projekt vor, moderiert wurde die Spezialfolge von Sandra Hansen (IDS) und Noah Bubenhofer (Universität Zürich). Braucht man wirklich ABC-Schutzanzüge, um eine Ausstellung über Sprache zu besuchen? Wie kann man etwas Unsichtbares …

Ein Podcast zum Forum Deutsche Sprache: tuwort spezial Weiterlesen »

Welche Sprachen spricht Mannheim?

Auf dem Neujahrsempfang der Stadt Mannheim 2023 im Congress Center Rosengarten haben wir uns sehr über den Besuch von OB Dr. Peter Kurz, den regen Andrang an unserem Stand zum Forum Deutsche Sprache und zu unserem aktuellen Citizen-Science-Projekt „Die Sprach-Checker. So sprechen wir in der Neckarstadt“ gefreut. Wir waren überwältigt, wie viele Menschen – Jung …

Welche Sprachen spricht Mannheim? Weiterlesen »

Das Forum im Deutschlandfunk

„Zwischen Museum und Labor. Das Forum Deutsche Sprache“: Luca Rehse-Knauf berichtet im DLF über die Konzeption des Forums und die große Bedeutung von Citizen Science für die Dokumentation nicht-redigierter Sprachdaten. Hier hören Sie den ganzen Beitrag.

SWR 2 über die Sprach-Checker aus der Neckarstadt-West

Welche Sprachen verwenden Kinder mit kulturell diversem Hintergrund in verschiedenen Lebenslagen? In der Mannheimer Neckarstadt gehen Sprachwissenschaftler*innen des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache mit dem „Sprach-Checker“-Projekt genau dieser Frage nach. Hören Sie hier den ganzen Beitrag zum Projekt: https://www.swr.de/swr2/literatur/das-sprach-checker-projekt-im-leibniz-instituts-fuer-deutsche-sprache-in-mannheim-100.html

Citizen Science am IDS: Mannheimer Sprach-Checker gewinnen bundesweiten Wettbewerb

Das Projekt „Die Sprach-Checker – So sprechen wir in der Neckarstadt“ wurde von der Jury des bundesweiten Wettbewerbs „Auf die Plätze! Citizen Science in deiner Stadt“ als eines von drei Projekten ausgezeichnet. Das Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) erhält ein Preisgeld von 50.000 Euro, um gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen die Sprache(n) in der Mannheimer …

Citizen Science am IDS: Mannheimer Sprach-Checker gewinnen bundesweiten Wettbewerb Weiterlesen »

Die Sprach-Checker gewinnen Publikumsabstimmung

Im Ideensprint zum Citizen Science-Wettbewerb setzt sich das IDS mit 699 Herzchen an die Spitze Bis zum 25. September 2022 hatten fünf Finalisten im Wettbewerb Auf die Plätze! Citizen Science in deiner Stadt die Möglichkeit Herzchen zu sammeln. Die Publikumspunkte fließen mit 20 Prozent in die abschließende Jury-Wertung ein. Mit über 40 Stimmen Vorsprung zum Zweitplatzierten fand das …

Die Sprach-Checker gewinnen Publikumsabstimmung Weiterlesen »

Das IDS ist einer von bundesweit fünf Finalisten im Wettbewerb „Auf die Plätze! Citizen Science in deiner Stadt“

Chance auf 50.000 € Förderung: Das Projekt „Die Sprach-Checker – So sprechen wir in der Neckarstadt“ hat die Jury überzeugt Als Sprach-Checker können Kinder und Jugendliche aus dem Vielfaltsquartier Neckarstadt-West zukünftig gemeinsam mit Sprachforschenden des IDS ihre individuelle Sprache(n) und die Sprache(n) in ihrer direkten Umgebung neu entdecken. Unterstützt wird das Vorhaben von unserem Kooperationspartner, …

Das IDS ist einer von bundesweit fünf Finalisten im Wettbewerb „Auf die Plätze! Citizen Science in deiner Stadt“ Weiterlesen »

Nach oben scrollen